made Start     made Willkommen     made Mühle     made Künstlerin     made Arbeiten     made Aktuell     made Presse     made Kontakt     made Impressum

leiste



Presse:


Handwerkskünstlerin
August 2012
Pressebericht August 2012


...auf Abwegen...    Erlebnispfad Büttendorfer Mühle


Im Rahmen des Land-Art-Festivals 2010 vom Kreis Minden-Lübbecke zum Thema "Wege zu Kunst und Kultur" -lädt die diesjährige Ausstellung dazu ein, den ausgetretenen Pfad für eine Weile zu verlassen ,um sich Neuem zu öffnen .Pionieren auf Abwegen stehen dabei Mitglieder des Mühlenensembles , wie Caruso da voci oder Prof.Dr.Dr.von Cox de L'Orange, als erfahrene Weggefährten gerne zur Verfügung .

Mitwirkende :

Dhara Kapolke - Ibiza       Tankhars,Metallreliefs
Uwe Diestelhorst - Bünde       Digitale Fotokunst
Anke Barduhn - Bünde       Malerei, Zeichnung
Thorsten Sylla -Barduhn       Texte
Claudio Vendramin       Mobiles aus Recyclingmaterial
Gabriele Welz       Astrologiebezogene Schmuckkreationen
Gabriele Kiel       Astrologin
Karin Müller       Figuren/Theater


Die Ausstellung wird am Samstag den 10.07.um 15.00 h mit dem Kindertheaterstück "Das Buchstabengeheimnis" eröffnet. Das Theaterstück entstand in einem Gemeinschaftsprojekt der "Arche" Oberbauerschaft und Karin Müller. Am Sonntag öffnet die Ausstellung um 11.00 h .Ab 14.00 h sorgt "BAV+" unplugged aus Herford für musikalische Exkursionen und um 16.00 h lesen Anke und Thorsten Sylla-Barduhn aus ihren "bildgewordenen" Kaffeeklecksen . <Public ­ viewing für finale Notfälle...Snacks und Getränke< An allen anderen Wochenenden ist die Ausstellung jeweils von 14.00 h - 18.00 h oder nach tel. Absprache geöffnet .
Vom 09.08. bis zum 13.08.2010 bietet sich Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit unter dem Motto "Ruhe im Karton" mit Karin Müller ein Stück zu erarbeiten <Figurenbau und Spiel rund um den Pappkarton> Kosten 35 Euro - Anmeldung bis 31.07.2010
Samstag ,den 14.08.2010 : 15.00 h "Ruhe im Karton" - Projektaufführung des Seminars
Am Sonntag ,den 15.08 gibt es dann nochmal die Gelegenheit , in die phantastische Welt der "Kaffeekleckse" einzutauchen .

Alle Infos unter www.millart.de oder tel. K. u. P. Müller 05744-920655