|
Wegen der großen Nachfrage:
am 08. und 22. März jeweils Sonntags 16:00 h
Figurentheater
"Alma" ein Märchen für die Seele
Wenn es im Lichtpilzwald dunkel wird und die Milchstraßenlaternen zu flackern beginnen, kann eine Waldfee schon mal von ihrer Flugbahn abkommen. Feen und Menschen begegnen sich normalerweise selten...es sei denn, eine außergewöhnliche Ausnahmesituation tritt ein...so geschehen im diesjährigen weihnachtlichen Figurentheaterstück in der Büttendorfer Mühle.
Ausgerechnet, als Waldspinne Mathilda ein neues Webmuster für ihre Netze ausprobiert, kommt es zu einem Lichtausfall, so daß sie versehentlich einen der Haltefäden quer durch die Feenflugbahn schießt, auf welcher Holla die Waldfee gerade ihren Abendflug tätigt und durch das unerwartete Hindernis direkt in die Welt der Menschen katapultiert wird. Schnell wird klar, daß sich hinter all dem ein tieferes Geheimnis verbergen muß – denn eins weiß jedes Kind und jede Fee : ,Zufälle gibt es nicht'.
So begibt sich Holla gemeinsam mit einem kleinen Elf auf die Suche - begleitet von einem sonderbaren Klang. Und was hat es mit der Flöte auf sich, die ein mysteriöser Besucher ausgerechnet in der Milchbar der Milchstraße für sie hinterlegt?
Da die Pilze im Lichtpilzwald über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen, hofft sie die Antwort dort zu finden, doch auch dort droht das Licht zu erlischen. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Vertreter des Fliegenden Volkes, dessen Flügel durch den Lichtmangel so schwer geworden sind, daß sie kaum noch zu fliegen vermögen...doch mit der Deutung von Klängen vertraut, weiß er zu berichten, daß die Ursache in der Menschenwelt zu finden sei. Zur Lösung der rätselhaften Vorgänge ist der Rat einer uralten Seele gefragt...einer ururalten, alterslosen Schildkröte mit einem ganz besonderen Panzer...
Wer Holla und Elf helfen möchte, die Welten vor einem Totallichtausfall zu bewahren, ist wie immer herzlich - auch zu Kaffee, Kakao und Keksen ins Mühlentheater und in die Ausstellung im Mühlturm eingeladen.
Voranmeldung erbeten unter:
05744 – 920655
0151-28024947
Karin und Peter Müller
Zur Windmühle 15
32609 Hüllhorst
|